C-Stahl Press-System Heizung

C-STAHL – HEIZUNG

Pressfitting System - Edelstahl für Heizung

Unsere Partner

Effizienz und Preisvorteil.
Abgesehen vom Schifffahrtsbereich und den Anwendungen für Trinkwasser, Gas und Kühlung ist das Pressfitting-System aus C-Stahl oft die beste Wahl für alle geschlossenen Kreisläufe, da es die beispiellose Zuverlässigkeit der Pressfitting-Technologie mit den sehr geringen Kosten kombiniert.

Im Vergleich zu Edelstahl weist C-Stahl eine geringere Korrosionsbeständigkeit auf, doch bei der richtigen Montage und einer entsprechenden Isolierung erfüllt er auf optimale Art und Weise alle Anforderungen geschlossener Kreisläufe wie bei DRUCKLUFT-BRANDSCHUTZ-HEIZUNGS- und SOLARTHERMIEANLAGEN.
Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Produkt zur perfekten Lösung für Installationen bei reduziertem Budget.

  • Hergestellt aus C-Stahl E195 Nr. 1.0034 oder alternativ dazu E235 Nr. 1.0038
  • Roter Pressindikator (Sleeve) (Ø12-54 mm)
  • Standard-Tintenmarkierung mit Angabe von Durchmesser, Zulassung und Rückverfolgbarkeit
  • Erhältlich sowohl mit M-Profil (Ø 12 – 108 mm) als auch mit V-Profil (Ø 12 – 54 mm).
  • Maximaler Betriebsdruck: 16 bar
  • Höchsttemperaturen: -20 °C bis +180 °C (je nach Anwendung)
  • O-Ring: erhältlich aus EPDM (schwarz), FPM (rot) oder FPM (grün) je nach Anwendung.

  • Im Vergleich zu Edelstahl weist C-Stahl eine geringere Korrosionsbeständigkeit auf, doch bei der richtigen Montage und einer entsprechenden Isolierung erfüllt er auf optimale Art und Weise alle Anforderungen geschlossener Kreisläufe wie bei DRUCKLUFT-BRANDSCHUTZ-HEIZUNGS- und SOLARTHERMIEANLAGEN.
    Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Produkt zur perfekten Lösung für Installationen bei reduziertem Budget.

    • Hergestellt aus C-Stahl E195 Nr. 1.0034 oder alternativ dazu E235 Nr. 1.0038
    • Roter Pressindikator (Sleeve) (Ø12-54 mm)
    • Standard-Tintenmarkierung mit Angabe von Durchmesser, Zulassung und Rückverfolgbarkeit
    • Erhältlich sowohl mit M-Profil (Ø 12 – 108 mm) als auch mit V-Profil (Ø 12 – 54 mm).
    • Maximaler Betriebsdruck: 16 bar
    • Höchsttemperaturen: -20 °C bis +180 °C (je nach Anwendung)
    • O-Ring: erhältlich aus EPDM (schwarz), FPM (rot) oder FPM (grün) je nach Anwendung.

Heizung

  • O-ring Material: EPDM (schwarz)
  • Max Betriebsdruck: 16 bar
  • Mindest- und Maximaltemperatur: -20/+120 °C
  • Empfehlungen: Die Kreisläufe müssen unbedingt geschlossen oder frei von Luft sein.
  • Für die Verwendung von Frostschutzmittel ist eine Genehmigung von Eurotubi erforderlich.

Brandschutzsysteme mit Sprinkler

  • Zugelassenes Sortiment von Ø22 bis Ø108 mm.
  • entspricht der Norm UNI EN 12845 entspricht der Planung von automatische Sprinkler-Anlagen
  • O-ring Material: EPDM (schwarz)
  • Max Betriebsdruck: 16 bar bei Durchmessern bis 76,1mm; 12,5 bar bei Durchmessern bis 88,9 und 108mm.
  • Empfehlungen: Die Rohre müssen aus C-Stahl E220 n. 1.0215 hergestellt und innen und außen verzinkt werden.
  • Bei dieser Anwendung, bei der die Rohre auch innen verzinkt sind, dürfen keine Frostschutzmittel verwendet werden (wie zum Beispiel Glycole andere aggressive Produkte), da diese das Abbröckeln des Zinks verursachen, was in weiterer Folge zu einer Verstopfung der Ventile oder anderer Anlagenteile führt.

Druckluft (entfettet) und Inertgas

  • O-ring Material: EPDM (schwarz)
  • Max Betriebsdruck: 16 bar
  • Mindest- und Maximaltemperatur: -20/+85 °C
  • Empfehlungen: Wenden Sie Frostschutzmittel mit einem Prozentsatz von höchstens 50 % an

Druckluft (mit Öl)

  • O-ring Material: FPM (rot)
  • Max Betriebsdruck: 16 bar
  • Mindest- und Maximaltemperatur: -20/+85 °C
  • Empfehlungen: Feuchten Sie den O-Ring mit Wasser an, bevor Sie das Rohr in den Pressfitting einsetzen

Solaranlagen (ohne Dampf)

  • O-ring Material: FPM (grün)
  • Pressione max: 16 bar
  • Temperature min e max: -20/+180 °C
  • Raccomandazioni: Feuchten Sie den O-Ring mit Wasser an, bevor Sie das Rohr in den Pressfitting einsetzen