Das gesamte System der Abwasserentsorgung innerhalb der Anlagen wird durch ein komplettes Programm an Armaturen aus demselben Material, nach derselben europäischen Norm und in allen geeigneten Durchmessern abgerundet.
Beständigkeit gegen hohe Temperaturen:
Das komplette Programm der Rohre und Formstücke Peštan HT (PP) für Abwasser innerhalb von Gebäuden ist beständig gegen eine ständige Wärmebelastung von + 60 ° C sowie eine kurzfristige Wärmebelastung von + 95 ° C.
Physikalische Eigenschaften von Materialien
Die Dichte beträgt 9 g/cm3, gemäß ISO 1183
Zugfestigkeit von 28 MPa nach ISO 527
Dehnmodul 1.300 MPa gemäß ISO 527
Schlagfestigkeit nach Sharpy 70 kJ/m², nach ISO 179
Peštan HT (PP)-Rohre und Formstücke sind beständig gegen Salzwasser, Alkohol, Säuren, Laugen, Sulfate, aggressive Gase und alle Arten von Reinigungsmitteln. Andererseits kann es nicht für den Transport von Wasser verwendet werden, das einen hohen Anteil an Benzol, Benzin (Benzin) oder Aceton enthält. Nachweis von PH2 bis PH12
Eine vollständige Tabelle der chemischen Beständigkeit kann im Abschnitt Download heruntergeladen werden.
Verbindung von HT (PP)-Rohren
Peštan HT (PP)-Rohre und Formstücke werden mit Muffen verbunden, und die Wasserdichtigkeit wird durch Dichtungsringe aus EPDM-Gummi (EN 681) erreicht, die in die Muffe eingesetzt werden.
Installation und Test
Peštan HT (PP)-Rohre und Formstücke werden gemäß EN 12056 Schwerkraftsysteme in Gebäuden installiert.
Die Untersuchung interner Abwässer ist im modernen Wohnungsbau Pflicht.
Die Rohrleitung sollte vor der Durchführung des Tests nicht überlappen, alle Verbindungen sind sichtbar und klar. Während der Prüfung der Wasserdichtigkeit müssen alle Öffnungen vorübergehend verschlossen werden. Das Wasser, mit dem der Wasserbeständigkeitstest durchgeführt wird, sollte trocken sein. Die Überdruckprüfung der Wasserdichtigkeit reicht von minimal 0,03 bar bis maximal 0,5 bar. Dichtheitsprüfung dauert eine Stunde. Das Kriterium für das Bestehen des Wasserbeständigkeitstests besteht darin, dass pro 10 m2 Innenfläche der Rohrleitung nicht mehr als 0,5 Liter pro Stunde verloren gehen.
Schalldämmung
Es gibt zwei Arten von Rauschen, die je nach Medium, durch das sie übertragen werden, stark variieren:
Der Lärm der Luft (Luftgeräusch)
Der Lärm, der durch die Wände von Gebäuden übertragen wird (Körperschall)
Beide Lärmarten können auf unterschiedliche Weise auf ein optimales Maß reduziert werden.
Der Luftschall (Luftschall) wird dadurch reduziert, dass die Rohre und Formstücke durch spezielle Technologie aus speziellen Materialien (Materialien verstärkt, modifizierte mineralische Zusätze) oder durch stellenweise optimierten Einsatz von Formstücken hergestellt werden Richtungsänderung der Rohrleitung.
Der Lärm, der durch die Wände von Gebäuden übertragen wird (Körperschall) wird reduziert, so dass die Rohrleitung durch hochwertige Schellen mit Formgummi (Fixpunkte) und den optimalen Anzug ordnungsgemäß installiert wird Klemme (Gleitpunkt).
Um die Wirksamkeit der Schalldämmung des Systems aus Rohren und Formstücken für Hausabwasserinstallationen zu ermitteln, wurde das Peštan HTPP-System zur Prüfung an das renommierte deutsche Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) in Stuttgart geschickt.
Die Tests wurden gemäß EN 14366 (Labormessung des Lärms von Abwasseranlagen) und DIN 4109 (Schallschutz in Gebäuden – Anforderungen und Nachweise) durchgeführt und das Peštan HTPP-System hat mit einem gemessenen Geräuschpegel von gerade hervorragende Ergebnisse gezeigt 24 dB (A). (Prüfbericht P-BA 95/2016)
No account yet?
Create an Account